Aktuelles: 25. August 2025
“Gestresste Gesellschaften produzieren gestresste Ökosysteme.“ Luisa Neubauer
„In einer vergeblichen Anstrengung, dem Tsunami, den wir als unser Leben bezeichnen, die Stirn zu bieten, versuchen wir, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu lösen... und machen so die Zerstreuung zum Prinzip. Wir verlieren die Konzentration, erhöhen den Stress und regen uns über Dinge auf, die mit unserer zentralen Aufgabe nichts zu tun haben.“ aus: Devora Zack (2015). Die Multitasking-Falle. Warum wir nicht alles gleichzeitig können.
„Rationale Intelligenz alleine hilft nicht, Probleme zu lösen und das eigene Überleben zu sichern. Wir Menschen haben Bedürfnisse. Unser Zugang dazu – zu fühlen – ist verloren gegangen.“ Gerald Hüther, im Interview 01.2023 / Neurobiologe, experimenteller Hirnforscher und Buchautor
„Wir brauchen eine neue Kultur der Freien Zeit, die uns einen Ausweg bietet aus dem Rhythmus von Lohnarbeit und Konsum – und auch der Erschöpfung. Denn freie Zeit ist grundlegend für uns als soziale und politische Wesen, aber viele Menschen sind für soziales, politisches und auch ökologisches Engagement viel zu erschöpft.“ Gregor Ritschel, Philosoph, 02.2022 im Interview zu seinem Buch / Gregor Ritschel (2021): Freie Zeit. Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung.
© 2020-23 Carmen Nitka, Bonn - AGB Impressum Datenschutz
