Dr. med. Michael Schmidt
Wenn wir Großen gelassen und zufrieden sind, dann können die Kleinen einfach Kindsein.
Bedürfnisse sind nie falsch, nur nicht immer einfach zu erfüllen
Leider ist der Mental Load immer noch sehr ungleich verteilt. Damit mehr Spielräume entstehen für das, was dir am Herzen liegt, ist es mir ein besonderes Anliegen, Frauen zu unterstützen und durch meine beruflichen und privaten Angebote im Alltag zu vernetzen. Gemeinsam kann mehr gelingen.
Und deine Herzensanliegen?
▶️ Erzähle mir davon. Hier kannst du mir schreiben!💫
Vielleicht stoßen wir ja schon bald gemeinsam ein Projekt mitten im Alltag an...
Hier sammle ich Herzensanliegen:
08.2020: "Liebe Carmen, ich wünsche mir einen von dir begleiteten Raum für meine Herzenswünsche, damit ich mich mit anderen Frauen regelmäßig darüber austauschen und dranbleiben kann." Marion L.
Aus diesem Wunsch heraus ist ein Online-HerzKreis-Training im Kreis von Frauen entstanden.
01.2021: Trotz des anhaltenden Lockddown wünsche ich mir, mit meinen Malkindern in Kontakt bleiben und ihnen einen kreativen Raum zu schaffen. Aus diesem Wunsch heraus ist ein Vorlese-Mal-Projekt für Grundschulkinder entstanden "Auf den Spuren von Liliane Susewind": Zu den Büchern über ein Mädchen, das mit Tieren sprechen kann, lese ich vor, stelle Audio-Dateien auf einer padlet-Seite ein, die Kinder malen dazu Bilder, laden sie hoch und dann quatschen wir über das Buch und die Bilder...
12.2021: Ich habe ein Herzensprojekt von zwei jungen Menschen finanziell mit untersützt, damit ihr Traum, in Bonn naturnah Gemüse anzubauen, in Erfülllung geht. Ab Juni 2022 möchten sie wöchentliche Gemüsekisten anbieten: nachhaltig, lokal und frisch geerntet. Mein Wunsch ist, es als Nachbarschaftsprojekt auch zu uns in die Sackgasse zu holen und dadurch weitere Abonnenten zu werben.
Aus quanten-physikalischer Sicht ist alles mit allem verbunden. Ganzheitlich-psychosomatisch gesehen ist das Herz ein Organ der Resonanz und wir Menschen sind im Kern mitfühlende Wesen. Im Angesicht globaler Veränderungen sind diese Sichtweisen von grundlegender Bedeutung.
Damit die Kleinen Lehrmeister für uns Große bleiben, ermutige ich zu - unkonventionellen - Freiräumen für Kinderglück.
„Erinnerungen an die Kindheit:
'Krankheiten' waren gute Zeiten. Gedehnte Zeiten, behütete Zeiten. Meine Mutter hat immer gesagt, wer krank ist, hat die Entscheidungshoheit.
Also sollten wir selbst entscheiden, wann wir uns bereit fühlten, wieder in die Schule zu gehen.
Und damit wir nicht krank werden müssen, wenn wir nicht in die Schule wollten, gab es einige Jokertage.
Die 'Ich-bin-gesund-und-habe-einfach-heute-keine-Lust-Tage'.
Meine Mutter hat einmal gesagt: Das mit der Gesundheit ist so eine Sache. Auf der Titanic waren sie auch gesund und sind untergegangen.
Wünscht mir lieber Glück. Glücklich 'krank' sein können, das müsste doch die Spur Richtung Erleuchtung sein.“
Aus einem Buch der bayrischen Künstlerin und Alltagsforscherin Cambra Skadé
Wenn Kinder nicht schon wie Erwachsene funktionieren müssen, können sie sich natürliche Fähigkeiten wie Präsenz, Mitfühlen und Kreativität lange bewahren...
... vielleicht so lange bis sie die Menschen von Morgen sind, die unsere Gesellschaft mit Demut, Tatkraft und Kreativität in dem Bewusstsein für natürliche Lebenszusammenhänge gestalten?
Das menschliche Herz zeigt uns unsere ursprüngliche Natur und das, was in unserem Leben wirklich zentral ist.