"Glück entsteht durch Aufmerksamkeit

in kleinen Dingen. Unglück oft durch

Vernachlässigung kleiner Dinge."

Wilhelm Busch

Über mich

Carmen Nitka, Jg. 1970

Seit 2000 selbstständig tätig

Mitglied im VGSD, Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. 

Seminarleiterin, Trainerin und Coach

Dipl. Geografin, Entwicklungshelferin und Lernraumgestalterin

Arbeitsschwerpunkt: gesundheitsbewusste Selbstführung

Expertin für Stressgeschehen und Burnoutprävention

Lehrerin für Präsenzpraxis und emotionale Alltagskompetenz

Begleiterin für personenzentriertes Ausdrucksmalen

Sein & das Wesen berühren

Raum zum Innehalten und Entlasten

Begegnung von Mensch zu Mensch

Wir alle benötigen ein hohes Maß an Präsenz, Herzintelligenz, Kreativität und Tatkraft, um den Fragen unserer Zeit mit nachhaltigen Antworten zu begegnen.

 

Ich folge seit 32 Jahren meinem inneren Weg, bin seit 20 Jahren selbständig tätig als Seminarleiterin, Trainerin und Coach, seit 10 Jahren in eigener Coachingpraxis mit dem Schwerpunkt bewusste Selbstführung in intensiven Belastungsphasen, und seit 17 Jahren Mutter.

 

Der Alltag mit meinen Kindern als berufstätige Mutter hat mich vieles gelehrt: Mit Kindern ist nicht nur Flexibilität, Kreativität und Mitgefühl gefragt. Es braucht auch eine wirksame Selbstfürsorge zum Erhalt der eigenen Kraft und persönlichen Gelassenheit. Wenn wir präsent und offen sind, können gerade die kleinen Kinder wunderbare Lehrmeister werden in puncto Zufriedenheit und emotionale Entlastung. Sie sind wahre Künstler in Singletasking als "Arbeitsmeditation" und Experten im natürlichen Umgang mit Grundgefühlen - zwei wichtige Säulen meiner Arbeit: Präsenzpraxis und bewusste Gefühlssarbeit.

 

Regelmäßige Retreats, Fortbildungen und kollegialer Austausch sind für meine persönliche Weiterentwicklung selbstverständlich.

 

Wenn Sie sich Patentrezepte oder schnelle Lösungen erhoffen, dann bin ich nicht die Richtige für Sie. Allerdings ermutige ich Sie, Ihre Grundgefühle zu nutzen, um schnell zum Kern Ihres Anliegens vorzudringen. Wenn dies klar ist, dann begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg - manchmal nur für eine kurze Zeit, ein anderes Mal benötigen Lösungen mehr begleitete Zeit, das ist sehr individuell.

 

Dranzubleiben an dem, was Ihnen wichtig ist und sich nicht vom Alltag überrollen zu lassen, das kann ich Ihnen nicht abnehmen. Dafür braucht es Ihre Aufmerksamkeit und mentale Arbeit. Damit dies in Ihrem Alltag gelingen kann, spüren wir für Sie gemeinsam wirksame Erinnerer auf. Außerdem ist es mir wichtig, erlebte Erkenntnisse in das Verstehen vernetzt wirkender Zusammenhänge einzubetten.

 

Ratio und Gefühle sind für mich Partner auf Augenhöhe.

Kompetenz und persönlicher Erfahrungsschatz

Lebenslanges Lernen mitten in meinem Alltag

 

Langjährige Arbeitspraxis und vielfältige Aus- und Weiterbildungen

Autodidaktisches Erlernen und Weiterentwickeln von Ansätzen

Intensive Selbsterfahrung und regelmäßige Einkehrzeiten

Muttersein, das Meistern von Krisen und Freude an Selbsterkenntnis

Unaufhörliche Neugier, persönliche Offenheit und hohe Sensibilität

Das Vertrauen vieler, sehr unterschiedlicher Menschen
Dass mir selbst nichts Menschliches fremd ist

 

▶️ Lesen Sie hier: Qualifikationen und beruflicher Werdegang als Zeitleiste.

Wichtige Menschen, Organisationen und Orte,

deren Arbeit ich gerne empfehle

 

Ruth Cohn - Begründerin der Themenzentrierten Interaktion, TZI

Vivian Dittmar - Expertin für Gefühlsarbeit und Kulturwandel

HeartMath - Inner Balance App & Sensor: take charge of how you feel

Jon Kabat-Zinn - Begründer der modernen Achtsamkeitspraxis, mbsr

Kalapa Leadership Academy - Trainer for Mindfulness in Organisations

Dr. med. Meike Köppel - Ärztin für ganzheitliche Stressmedizin

Ehepaar Lipp - essentielle Lehrer mit absolutem Alltagsbezug

Dr. Anne Katrin Matyssek - Expertin für gesundheitsbewusste Führung

Odenwaldinstitut - Weiterbildungsexperten an einem wunderschönen Ort

Michael Podszun - Malleiter, Kunsttherapeut und Künstler

Marshall Rosenberg - Begründer der gewaltfreien Kommunikation, gfK

7mind - Achtsamkeits-App mit einem engagierten Team

Dr. med. Michael Schmidt - Entwickler der HerzKreis-Übungen

Seminarhotel Fohlenweide - traumhafter und zentral gelegener AuszeitOrt

Dörthe Verres - Coachingausbilderin mit viel Humor und Esprit

Vitales Leben und Arbeiten von und mit Robert Jautschus

Virtues Project Germany e.V. - kulturübergreifendes Tugendprojekt

Weinradel GmbH - Fahrradexperten plus Kultur und Genuss pur

Zwerger und Raab GmbH - Outdoor-Profis mit langjähriger Expertise

Qualitäten,

die mich ausmachen und mir wichtig sind

 

Absoluter Alltagsbezug, Selbstkritik und Demut vor dem Leben

Polaritäten zum Wirken bringen, damit sie sich ergänzen können

Tiefe Einfühlung, starke Intuition, Inspiration und vernetztes Denken

Anfängergeist und Begleiten-Können auch sehr starker Emotionen

Energiequellen,

weil sie mir viel Freude machen

 

einfach in der Natur sein: Gartenarbeit, Kanu fahren, unter freiem Himmel schlafen, am Lagerfeuer sitzen, barfuß gehen...

lebendig sein: Tanzen, Ausdrucksmalen, laut Musik hören, mit den Händen gestalten, diskutieren, lachen...

Wut ist ein Geschenk

Wutkraft als positive Veränderungs- und Handlungskraft

 

Das Buch von Arun Ghandi "Wut ist ein Geschenk. Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Ghandi" hat mich sehr berührt und ließ mich auf das von ihm gegründete Ghandi Worldwide Education Institute stoßen, auf dessen Arbeit ich aufmerksam machen möchte.

„Wir sollten uns nicht für unsere Wut schämen.

Sie ist eine sehr gute und

sehr mächtige Sache, die uns motiviert.

Aber wofür wir uns schämen müssen, ist die Art,

wie wir sie missbrauchen.“

 
Mahatma Ghandi

Meine Brandstory

Fünf Geschichten erzählt vom Leben selbst

1: Wie alles angefangen hat

Entwicklungshelferin wollte ich werden und wurde es schließlich doch

 

Meine Gründungsgeschichte aus dem Jahr 2000: Gerechtigkeitssinn, Freiheitsliebe und das Glücksgefühl, in der Natur zu sein

 

"In Kürze zu lesen..."

 

▶️ Lesen Sie hier weiter.

2: Warum ich das mache, was ich mache

Der Kern meiner Arbeit: Präsent sein und das Wesentliche berühren - Menschsein

 

Eine sehr prägende Erfahrung aus dem Jahr 1992: Präsenz, Zuhören und emotionale Entlastung in einer Extremsituation

 

"Ich war 22 Jahre alt und Studentin der Geografie in Bonn als meine damals erste große Liebe einen längeren Auslandsaufenthalt in Ostafrika verbrachte. Eines Tages klingelte mein Telefon..."

 

▶️ Lesen Sie hier weiter.

3: Was mich antreibt 

Rückhaltlos leben, lieben und loslassen lernen

 

Ein kurzer Einblick in die Entwicklung meiner eigenen Gefühlskräfte: Ein engagiertes Herz, das immer wieder bricht und dadurch weit wird - oder: lebendiges Ganzwerden

 

"In Kürze zu lesen..."

 

▶️ Lesen Sie hier weiter.

4: Meine größte "Niederlage"

Was ich aus einer Krankheit gelernt und in der Tiefe verstanden habe

 

Eine sehr persönliche Erfahrung aus dem Jahr 2017: Gesundheitliche Folgen von Dauerstress im Spiegel der hochintensiven Dynamik von Patchworkfamilien und der Hartnäckigkeit innerer Glaubenssätze trotz besseren Wissens

 

"In Kürze zu lesen..."

 

▶️ Lesen Sie hier weiter.

5: Was mich wütend macht

Kleinmut, Bedenkenträgertum, Bequemlichkeit und ein Funktioniermodus in der Klimadebatte - nicht nur in Führungs- und Machtpositionen

 

Ein leidenschaftliches Statement aus dem Jahr 2020 zu der Notwendigkeit, sich - täglich aufs Neue - ein Herz zu fassen: Menschsein in jedem Kontext, der eigene ökologische Fussabdruck und die Bedeutung von Kinderglück

 

"In Kürze zu lesen..."

 

▶️ Lesen Sie hier weiter.